Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Freitag
14.04.2023
17:00 Uhr
Workshop: Naturdünger, Bokashi, Pflanzenkohle | Hortus Bios
Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn

Workshop: Naturdünger, Bokashi, Pflanzenkohle | Hortus Bios

Ort: Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn
Termin / Zeit: Freitag 14.04.2023, 17:00 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Ein echter Naturgarten verzichtet auf chemische Dünger, keine Mineralstoffgaben aus der Dose.

Wir stellen sämtlichen Düngebedarf für unseren Gemüsegarten selbst her, und geben in diesem Workshop diese Erfahrung an die Teilnehmer weiter.


Teilnahmegebühr: 25 € inkl. Material, Skript, Getränke

Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin erforderlich bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
18.04.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Dienstag 18.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
20.04.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 20.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Freitag
21.04.2023
18:00 Uhr
Vortrag: "Nähe und Distanz in der familiären Pflege" | Die Molzmühle
Die Molzmühle, Johannisbergstr. 9, 92272 Freudenberg

Vortrag: "Nähe und Distanz in der familiären Pflege" | Die Molzmühle

Ort: Die Molzmühle, Johannisbergstr. 9, 92272 Freudenberg
Termin / Zeit: Freitag 21.04.2023, 18:00 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Es geht ums Altwerden zuhause: Nähe und Distanz in der Pflege wird oft im beruflich-professionellen Pflege-Kontext erwähnt, um die Sicherheit der Pflegekraft zu gewährleisten. Pflegende Angehörige bekommen solche Schulungen nicht.

Angst, Wut, Trauer, Ärger oder Verzweiflung sind mitunter ständige Begleiter der Pflege im privaten Pflegeumfeld. Diesen negativen Emotionen folgt oft ein Burnout, der jahrelang unentdeckt bleibt, da er im familiären Umfeld nicht an die Oberfläche kommt oder gar kommen darf, weil sonst alles zusammenbricht.
Lösungsorientiert und mit viel Humor teilt Pflege-Expertin Marina Rischan aus Hirschbach im Landkreis Amberg-Sulzbach ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps.

Marina Rischan ist seit 20 Jahren in der Pflege tätig, 10 Jahre stationär und 10 Jahre ambulant.

Seit 2020 ist sie selbst pflegende Angehörige. Frau Rischan plaudert aus dem Nähkästchen, worauf es bei der Pflege eines Angehörigen ankommt, welche zwischenmenschlichen Hürden entstehen können und wie man mit diesen umgehen darf oder kann.

Keine Anmeldung erforderlich

Eintritt 3 Euro

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
23.04.2023
13:00 - 16:30 Uhr
Unterwegs in einem „Alten Gebirge“ | AOVE
Treffpunkt: an der Pfarrkirche St. Martin, Kirchplatz in Wutschdorf, 92272 Freudenberg

Unterwegs in einem „Alten Gebirge“ | AOVE

Ort: Treffpunkt: an der Pfarrkirche St. Martin, Kirchplatz in Wutschdorf, 92272 Freudenberg
Termin / Zeit: Sonntag 23.04.2023, 13:00 - 16:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Eine geologische Wanderung im Raum Freudenberg gleicht einer Zeitreise durch mehr als 500 Millionen Jahre Erdgeschichte. Die Geologie vor allem im östlichen Landkreis Amberg-Sulzbach ist äußerst bunt und abwechslungsreich. Im Naabgebirge gibt es viel Granit und noch viel ältere Gesteine zu entdecken, die einst in den Tiefen der Erde entstanden sind.

Länge und Dauer: ca. 8 km, etwa 3 1/2 Stunden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Ausrüstung!

Referentin: Dr. Angela Wirsing
Gebühr: 8 € pro Person
Anmeldung: bis 21. April bei: angela.wirsing@t-online.de oder telefonisch (0 91 26) 2 86 96 5 (Bei Anrufbeantworter bitte Anzahl der Teilnehmer und Telefonnummer angeben)

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
27.04.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hirschau | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hirschau | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 27.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Freitag
28.04.2023
15:00 Uhr
Seminar: Die grüne Kraft: Frühjahrs-Entgiftung mit Wildkräutern | Hortus Bios
Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn

Seminar: Die grüne Kraft: Frühjahrs-Entgiftung mit Wildkräutern | Hortus Bios

Ort: Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn
Termin / Zeit: Freitag 28.04.2023, 15:00 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Mit Wildkräutern wieder fit ins neue Jahr starten, die Schlacken des Winters ausleiten und den Organismus stärken, all das lernen Sie bei diesem Workshop.

Teilnahmegebühr: 25 € inkl. Material, Skript, Getränke

Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin erforderlich bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
30.04.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Führung im Hortus Bios | Hortus Bios
Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn

Führung im Hortus Bios | Hortus Bios

Ort: Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn
Termin / Zeit: Sonntag 30.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Teilnahmegebühr: 5 €

Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin erforderlich bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
04.05.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 04.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
11.05.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 11.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner