Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Donnerstag
13.02.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 13.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
13.02.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Klug vor Betrug - Informationsvortrag der Polizei | AOVE/KEB
Kath. Pfarrheim, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau

Klug vor Betrug - Informationsvortrag der Polizei | AOVE/KEB

Ort: Kath. Pfarrheim, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Termin / Zeit: Donnerstag 13.02.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Ob Enkeltrick oder falscher Polizeibeamter - in der Zeitung liest man immer wieder von Trickbetrug. Die Bandbreite an Betrügereien, die gerade die Generation 50plus im Fokus haben, ist groß. Durch diesen kostenlosen Informationsvortrag der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle sollen die Teilnehmer über bereits bekannte Betrugsvarianten informiert und entsprechend sensibilisiert werden. Einige Tipps und Tricks geben Werkzeuge an die Hand, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte, um kein Opfer zu werden.

Referentin: Frau Graf
kostenlos

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
20.02.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Vilseck | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Vilseck | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 20.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
20.02.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Vortrag: Bestattungsvorsorge | AOVE/VHS
Zur Blauen Traube, Hauptstraße 16, 92274 Gebenbach

Vortrag: Bestattungsvorsorge | AOVE/VHS

Ort: Zur Blauen Traube, Hauptstraße 16, 92274 Gebenbach
Termin / Zeit: Donnerstag 20.02.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

"Das Leben ist endlich, doch so richtig wahrhaben mag es so mancher nicht. Dabei ist mit guter Vorbereitung für alle Beteiligten der letzte Weg leichter zu gehen. Renate Scherer-Mende bringt zusammen mit Bestatter Alexander Rösl bei diesem Vortrag Licht in dieses etwas dunklere Thema des Lebens und geht auf folgende Aspekte näher ein:
- Details der Trauerfeier (mögliche Bestattungsvarianten)
- Rechtliche Aspekte der Bestattungsorganisation
- Wer regelt, wenn nichts geregelt ist? (""wilde Ehe"", Patchwork-Konstellationen, etc.)
- Möglichkeiten der finanziellen Absicherung (rechtliche Aspekte ohne Gewähr)
Eigene Fragen rund um das Thema können im Rahmen dieses Vortrags ebenfalls eingebracht werden."

Referenten: Renate Scherer-Mende und Bestatter Alexander Rösl
kostenlos

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
26.02.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Angehörigencafé | AOVE
Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck

Angehörigencafé | AOVE

Ort: Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck
Termin / Zeit: Mittwoch 26.02.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können. Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen sowie beim Austausch Gleichgesinnter bietet unser „Angehörigencafé“. Passend zur Jahreszeit bereiten wir für jedes Treffen ein interessantes Rahmenprogramm vor.

Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.

Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate statt.

Gebühr: 5,00 Euro/Person inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, anmeldung@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
27.02.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 27.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Samstag
01.03.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Küchel- und Krapfenbackkurs | AOVE/VHS
Schulküche Hahnbach, Herbert-Falk-Straße (Eingang über Pausenhof), 92256 Hahnbach

Küchel- und Krapfenbackkurs | AOVE/VHS

Ort: Schulküche Hahnbach, Herbert-Falk-Straße (Eingang über Pausenhof), 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Samstag 01.03.2025, 10:00 - 14:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Zu Fasching gehören Krapfen! Deshalb gibt in diesem Backkurs Hauswirtschaftsmeisterin Roswitha Hubmann ihre Tricks und Tipps für leckere Küchel und Krapfen an alle weiter. Im Anschluss werden die selbst gebackenen Küchel und Krapfen in geselliger Runde mit Kaffee genossen bzw. dürfen mit nach Hause genommen werden.

Referentin: Roswitha Hubmann
Gebühr: 10 €/Person inkl. Material und Kaffee

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
06.03.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 06.03.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
13.03.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 13.03.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Freitag
14.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung | AOVE/VHS
Gasthof Hammer, Vorstadt 1, 92249 Vilseck

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung | AOVE/VHS

Ort: Gasthof Hammer, Vorstadt 1, 92249 Vilseck
Termin / Zeit: Freitag 14.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Ob jung oder alt, jeder kann durch Unfall, Krankheit oder im Alter vor der Situation stehen, dass er nicht mehr selber seine Angelegenheiten regeln kann. Was bedeuten und wie wichtig sind Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht für mich und was darf ich dann noch selbst bestimmen? Ein Vortrag in einfacher Sprache, die Begrifflichkeiten werden verständlich erklärt.

Referentin: Sarah Dehling
kostenlos

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner