Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Sonntag
26.10.2025
13:00 - 16:30 Uhr
Maus, Sand und Getreide | AOVE
Parkplatz Mausbergkirche, Mausberg 1, 92256 Hahnbach

Maus, Sand und Getreide | AOVE

Ort: Parkplatz Mausbergkirche, Mausberg 1, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 26.10.2025, 13:00 - 16:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

"Eine geologisch-kulturhistorische Wanderung im östlichen Teil des „Hahnbacher Beckens“. Rutschende Felsen, alte Mergelgruben und ein Getreidekasten geben Hinweise auf die Vergangenheit.
Länge und Dauer: ca. 8 km, etwa 3,5 Stunden - Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Ausrüstung!"

Referentin: Dr. Angela Wirsing
Gebühr: 8 €

Anmeldung bitte bis 24. Oktober unter angela.wirsing@t-online.de oder Tel. 09151 9070885

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
28.10.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Vortrag: Hilfen zur Pflege (Beratungsstelle des Bezirks Oberpfalz) | AOVE
Landgasthof Dotzler, Hauptstraße 16, 92272 Freudenberg

Vortrag: Hilfen zur Pflege (Beratungsstelle des Bezirks Oberpfalz) | AOVE

Ort: Landgasthof Dotzler, Hauptstraße 16, 92272 Freudenberg
Termin / Zeit: Dienstag 28.10.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Die Beratungsstelle für Pflege und Menschen mit Behinderung des Bezirks Oberpfalz ist eine bürgernahe, neutrale und kostenlose Serviceeinrichtung. Ekkehard Gauglitz, zuständig für den Landkreis Amberg-Sulzbach, gibt einen Überblick über Hilfen zur Pflege und berücksichtigt dabei auch den finanziellen Aspekt.

Referent: Ekkehard Gauglitz
kostenlos

Anmeldung bis Montag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
29.10.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Angehörigencafé | AOVE
Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck

Angehörigencafé | AOVE

Ort: Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck
Termin / Zeit: Mittwoch 29.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können. Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen sowie beim Austausch Gleichgesinnter bietet unser „Angehörigencafé“. Passend zur Jahreszeit bereiten wir für jedes Treffen ein interessantes Rahmenprogramm vor.

Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.

Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate statt.

Gebühr: 5,00 Euro/Person inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, anmeldung@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
30.10.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 30.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
06.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 06.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
09.11.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Geologischer Spaziergang durch Vilseck | AOVE
Innenhof Burg Dagestein, Schloßgasse 6-8, 92249 Vilseck

Geologischer Spaziergang durch Vilseck | AOVE

Ort: Innenhof Burg Dagestein, Schloßgasse 6-8, 92249 Vilseck
Termin / Zeit: Sonntag 09.11.2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Mauern, Gebäudesockel, Pflastersteine usw. Wir gehen täglich daran vorbei oder treten darauf. Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht? Erkunden Sie Vilseck mit dem Blick durch die geologische Brille und entdecken dabei die bunte Welt der Gesteine.

Referentin: Dr. Angela Wirsing
Gebühr: 8 €

Anmeldung bitte bis 7. November unter angela.wirsing@t-online.de oder Tel. 09151 9070885

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
12.11.2025
14:30 - 16:00 Uhr
Klug vor Betrug - Informationsvortrag der Polizei | AOVE/VHS
Kath. Pfarrheim, Am Harranger 1, 92271 Freihung

Klug vor Betrug - Informationsvortrag der Polizei | AOVE/VHS

Ort: Kath. Pfarrheim, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Termin / Zeit: Mittwoch 12.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Ob Enkeltrick oder falscher Polizeibeamter - in der Zeitung liest man immer wieder von Trickbetrug. Die Bandbreite an Betrügereien, die gerade die Generation 50plus im Fokus haben, ist groß. Durch diesen kostenlosen Informationsvortrag der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle sollen die Teilnehmer über bereits bekannte Betrugsvarianten informiert und entsprechend sensibilisiert werden. Einige Tipps und Tricks geben Werkzeuge an die Hand, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte, um kein Opfer zu werden.

Referentin: Yasmin Graf
Gebühr: kostenlos

Anemelgung erforderlich

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
13.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 13.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
18.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Dienstag 18.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
20.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 20.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner