Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Montag
20.01.2025
19:00 - 21:00 Uhr
VOLL!! Waldbesitzübergabe - verkaufen oder behalten, aber wie verwalten? | AOVE, AELF
Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach

VOLL!! Waldbesitzübergabe - verkaufen oder behalten, aber wie verwalten? | AOVE, AELF

Ort: Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Montag 20.01.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Nicht nur für den bayerischen Wald, sondern auch für seine aktuellen Besitzer stehen herausfordernde Zeiten bevor. Das durchschnittliche Alter der Wälder in Bayern beträgt 88 Jahre, der Altersdurchschnitt der Waldbesitzenden liegt bei 53 Jahren. Ein Drittel ist älter als 65 Jahre - spätestens hier stellt sich die Frage der Nachfolge.

In einem kostenlosen Vortrag erläutern Förster Klaus Schreiber und Steuerberater Volker Noffke folgende Punkte:

- rechtliche und steuerliche Aspekte bei der Übergabe von Wald
- Pflichten von (neu-)Waldbesitzern
- Herausforderungen für den Wald im Klimawandel
- steuerliche Aspekte bei der Waldbewirtschaftung
- Hilfsangebote und Fördermöglichkeiten für Waldbesitzer

Referenten: Klaus Schreiber und Volker Noffke
kostenlos

Anmeldung erforderlich

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
21.01.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Dienstag 21.01.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
23.01.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 23.01.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Samstag
25.01.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Faschingsfeier für Senioren | AOVE/KEB
Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach

Faschingsfeier für Senioren | AOVE/KEB

Ort: Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Samstag 25.01.2025, 15:30 - 18:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Lustig ist die Fasenacht, wenn die Mutter Krapfen bacht. Auch falls die Krapfen nicht von Müttern sind, werden sie sicher schmecken, bei diesem Faschingsfest mit Kaffee und Kuchen. Besonders beim Auftritt der Knappnesia Kindergarde mit ihrem Kinderprinzenpaar fliegen die Luftschlangen. Wer möchte, kann gerne verkleidet kommen.

Gebühr: 10 € inkl. Kaffee und Krapfen
weitere Getraänke sind separat zu bezahlen

Anmeldung erforderlich

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
26.01.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Winterwanderung durch den Winterwald | AOVE/VHS
Feldweg nach Grundstück Weiher 13, 92242 Hirschau

Winterwanderung durch den Winterwald | AOVE/VHS

Ort: Feldweg nach Grundstück Weiher 13, 92242 Hirschau
Termin / Zeit: Sonntag 26.01.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Von Weiher bei Hirschau aus gehen es ruhigen, kleinen Fensterbach entlang bis wir in den -hoffentlich verschneiten - Winterwald eintauchen und zur Fensterbachquelle vordringen. Bei der Führung von Maria Honig geht es um die Entdeckung der winterlichen Natur und auch um die Geschichte des Sommer- und Wintersportgebietes Buchberg. Wir geniesen es bergan durch den friedlichen Wald hinauf zu wandern und dabei den Sendemast am Schauerberg und die Langlaufregion zu begutachten. Über den Rotbühl auf 673 m gehen wir zur Buchberghütte wo uns eine warme Einkehr erwartet. Anschließend geht es am Eichenberg vorbei und ab dann wieder bergab. Der romantische Weg führt uns am Fischerpointbach entlang wieder zurück nach Weiher. Gesamtlänge ca. 11 km

Referentin: Maria Honig
Gebühr: 5 Euro
Anmeldung: telefonisch bei Maria Honig unter 09662 6881 (auf Anrufbeantworter sprechen mit Name, Nummer und Anzahl), online unter www.aove.de , spontane Teilnahme bei freier Kapazität möglich

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
28.01.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Schenken oder Erben? | AOVE/ Steuerkanzlei Mötsch-Noffke/KEB
Zum Blechernen Reiter, Sigras 1, 92265 Edelsfeld

Schenken oder Erben? | AOVE/ Steuerkanzlei Mötsch-Noffke/KEB

Ort: Zum Blechernen Reiter, Sigras 1, 92265 Edelsfeld
Termin / Zeit: Dienstag 28.01.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

"Steuerberater Volker Noffke beleuchtet in seinem Vortrag folgende Inhalte:
- Grundsätze des Schenkungs- und Erbschaftssteuerrechts in der täglichen Praxis (Steuerpflicht, Freibeträge, Steuerklassen, Steuersätze, unternehmerisches Vermögen, Grundvermögen, sonstiges Vermögen, Erbfallschulden),
- Vermeidung von Streitigkeiten innerhalb der Familien durch Befolgung einfacher Grundsätze und Regeln bei der Übergabe,
- vorweggenommene Erbfolge und Absicherung des Lebensabends,
- Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern."

Referent: Volker Noffke
kostenlos

Anmeldung: Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
30.01.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hirschau | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hirschau | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 30.01.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Freitag
31.01.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Bräuche zu Lichtmess | AOVE/KEB
Kath. Pfarrheim, Am Harranger 1, 92271 Freihung

Bräuche zu Lichtmess | AOVE/KEB

Ort: Kath. Pfarrheim, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Termin / Zeit: Freitag 31.01.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Gehen oder bleiben? Das war für Mägde und Knechte die wichtigste Frage, die sich zu Lichtmess im Bauernjahr stellte, war der 2. Februar im bäuerlichen Leben doch traditionell der Tag des Dienstherrenwechsels. Kirchlich wird am 2. Februar die Darstellung des Herrn oder Mariä Lichtmess gefeiert. Doch es gibt noch sehr viel mehr Bräuche, die mit diesem Tag und mit dem Frühjahr traditionell verbunden werden. Welche dies sind, beleuchtet die AOVE-Seniorenfee Christa Pulsfuß.

Referentin: Christa Pulsfuß

kostenlos

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
04.02.2025
19:00 - 21:00 Uhr
ABGESAGT!! Für Senioren: Stärkung der seelischen Gesundheit für pflegende Angehörige | AOVE/KEB
Veranstaltungsraum im Rathaus, Rathausplatz 1, 92284 Poppenricht

ABGESAGT!! Für Senioren: Stärkung der seelischen Gesundheit für pflegende Angehörige | AOVE/KEB

Ort: Veranstaltungsraum im Rathaus, Rathausplatz 1, 92284 Poppenricht
Termin / Zeit: Dienstag 04.02.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Wer viel für andere Menschen da ist, vergisst oftmals auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Doch nur wer selbst immer wieder Kraft schöpfen und sich selbst gesund halten kann, kann auch gut für seine Lieben da sein. Wie ätherische Öle bei verschiedenen Beschwerden unterstützen und mit ihrer positiven Wirkung das Wohlbefinden positiv beeinflussen können, wird in diesem Vortrag von Hanne Aumeier (Aromatherapeutin) erklärt.

Referentin: Hanne Schertl
Gebühr: 5 €

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
06.02.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 06.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner