Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Donnerstag
15.05.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 15.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
20.05.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Dienstag 20.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
22.05.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 22.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
22.05.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Berg der Schlacke - Seniorenwanderung | AOVE/VHS
Schlackenberg, Erzhausstraße 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Berg der Schlacke - Seniorenwanderung | AOVE/VHS

Ort: Schlackenberg, Erzhausstraße 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Donnerstag 22.05.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Die Maxhütte hat einst die ganze Region geprägt. Heute zeugen noch einige spärliche Reste und natürlich der weithin sichtbare Schlackenberg von der bewegten Montangeschichte in und um Sulzbach-Rosenberg. Bei diesem geführten Rundgang können die Teilnehmer Wissenswertes zur Geschichte des Ruhrgebietes des Mittelalters bis hin zur jetzigen Zeit erfahren. Vielleicht kann auch der eine oder andere ehemalige ""Maxhütterer"" eigene Erfahrungen einfließen lassen.
Es ist festes Schuhwerk erforderlich; für Menschen mit Geheinschränkungen besteht leider keine Möglichkeit der Teilnahme. Toiletten sind nur im Eingangsbereich.

Referenten: Christa Pulsfuß mit einem Führer
kostenlos

Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
05.06.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hirschau | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hirschau | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 05.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Samstag
07.06.2025
16:00 - 18:00 Uhr
Backofenfest | AOVE
FFW-Haus Steinling, Steinling 39, 92265 Edelsfeld

Backofenfest | AOVE

Ort: FFW-Haus Steinling, Steinling 39, 92265 Edelsfeld
Termin / Zeit: Samstag 07.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Früher hatten fast jedes Dorf und jeder Ort seinen Backofen. In Steinling wurde diese Tradition wieder lebendig. Bei frisch gebackenem Brot, frisch gerührter Butter und selbst gebackenem Zwiebelkuchen darf in Erinnerungen geschwelgt und gemeinsam genossen werden.

Referentin: Christa Pulsfuß
Gebühr: 10 € für Speisen und 1 Getränk

Anmeldung bis Montag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
12.06.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 12.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
25.06.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Angehörigencafé | AOVE
Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck

Angehörigencafé | AOVE

Ort: Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck
Termin / Zeit: Mittwoch 25.06.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können. Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen sowie beim Austausch Gleichgesinnter bietet unser „Angehörigencafé“. Passend zur Jahreszeit bereiten wir für jedes Treffen ein interessantes Rahmenprogramm vor.

Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.

Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate statt.

Gebühr: 5,00 Euro/Person inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, anmeldung@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
26.06.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 26.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
29.06.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Theaterspiel durch die Jahrhunderte" -Geschichte wird lebendig am und um den Frohnberg | AOVE/VHS
Kirchenvorplatz, Frohnberg 2, 92256 Hahnbach

Theaterspiel durch die Jahrhunderte" -Geschichte wird lebendig am und um den Frohnberg | AOVE/VHS

Ort: Kirchenvorplatz, Frohnberg 2, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 29.06.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Bei dem leichten und auch für Rollstuhlfahrer geeigneten Spaziergang auf dem Frohnberger Tafelberg kann man mit der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und weiteren sieben Darstellern in „Siebenmeilenschritten“ die wechselvolle Geschichte des Bergs in eindrücklichen Spielszenen in historischen Kostümen miterleben. Beginnend mit der dortigen Fliehburg im 8. Jahrhundert geht es im Abstand von jeweils zwei Jahrhunderten weiter zur einstigen Petruskapelle der Vilsfischer, zum Besuch des Kaisers Barbarossa, zur Goldenen Straße unter Karl IV. bis hin zum ersten wundertätigen Gnadenbild im 16. Jahrhundert. Gute und schwere Zeiten werden vor Augen geführt wie auch das Auf und Ab der Wallfahrt, die Reformationszeit, die Pest, das Eremitendasein oder die Rache des Kirchenmalers. Auch von der neueren Geschichte erfährt man in manch weiteren Anekdoten.

Referentin: Marianne Moosburger mit Team
Gebühr: 12 € Erwachsene, 6 € Kinder ab 6-14 Jahren

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de oder über die VHS AS- Spontane Teilnahme bei freier Kapazität möglich

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner