Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Donnerstag
26.10.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 26.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Samstag
28.10.2023
13:00 - 16:00 Uhr
Klima- und Repair-Café in Hirschau | ZEN e.V/Stadt Hirschau/AOVE
Josefshaus, Kolpingstraße 8, 92242 Hirschau

Klima- und Repair-Café in Hirschau | ZEN e.V/Stadt Hirschau/AOVE

Ort: Josefshaus, Kolpingstraße 8, 92242 Hirschau
Termin / Zeit: Samstag 28.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr

https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html

Informationen im PDF-Format

Kaputter Toaster? Reparieren? – Ja, bitte!

Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN e.V) lädt in Kooperation mit der Stadt Hirschau, der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenfeld (AOVE) und weiteren Akteuren zum Klima- und Repair-Café des Landkreises Amberg-Sulzbach ein. Hier können Sie Ihren kaputten Toaster, defektes Fahrrad oder Ihre löchrige Hose mitbringen und sie zusammen mit den freiwilligen Reparateuren wieder in Stand setzen.

Bitte Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren: Tel.: 09624 903648 oder E-Mail: rc@zen-ensdorf.de

Die Klima- und Repair-Cafés finden immer unter den jeweils aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen statt. Diese und alle Termine finden Sie unter zen-ensdorf.de

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
29.10.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Führung im Hortus Bios | Hortus Bios
Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn

Führung im Hortus Bios | Hortus Bios

Ort: Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn
Termin / Zeit: Sonntag 29.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Teilnahmegebühr: 5 €

Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin erforderlich bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
07.11.2023
19:00 Uhr
Mischkulturen und Beikräuter | Hortus Bios
Gasthaus

Mischkulturen und Beikräuter | Hortus Bios

Ort: Gasthaus
Termin / Zeit: Dienstag 07.11.2023, 19:00 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

In Zeiten des Klimawandels ist es umso wichtiger sich mit Beikräutern und Mischkulturen auseinanderzusetzten. Nur so ist es möglich ressourcenschonend zu gärtnern.

Welche Methoden dabei Sinn ergeben erfahren Sie in diesem Vortrag.

Teilnahmegebühr: 5 €

Anmeldung bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
09.11.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 09.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
15.11.2023
15:30 - 17:00 Uhr
Spielenachmittag für Jung und Alt | AOVE
KUBE Freihung im FC-Stüberl, Marktstraße 39, 92271 Freihung

Spielenachmittag für Jung und Alt | AOVE

Ort: KUBE Freihung im FC-Stüberl, Marktstraße 39, 92271 Freihung
Termin / Zeit: Mittwoch 15.11.2023, 15:30 - 17:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Generationenübergreifend steht der Spaß bei „Mensch ärgere dich nicht“ oder beim „Karteln“ im Vordergrund. Die Spielmaterialien sind so gestaltet, dass auch bei eingeschränkter Motorik jeder mitmachen kann.

Gebühr: Keine, bitte Getränke bei Bedarf selbst mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
16.11.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Vilseck | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Vilseck | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 16.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Samstag
18.11.2023
13:00 - 16:00 Uhr
Klima- und Repair-Café in Freudenberg | ZEN e.V/Gemeinde Freudenberg/AOVE
Schulwerkstatt der Grund- und Mittelschule Freudenberg, Schulstraße 7, 92272 Freudenberg

Klima- und Repair-Café in Freudenberg | ZEN e.V/Gemeinde Freudenberg/AOVE

Ort: Schulwerkstatt der Grund- und Mittelschule Freudenberg, Schulstraße 7, 92272 Freudenberg
Termin / Zeit: Samstag 18.11.2023, 13:00 - 16:00 Uhr

https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html

Informationen im PDF-Format

Kaputter Toaster? Reparieren? – Ja, bitte!

Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN e.V) lädt in Kooperation mit der Gemeinde Freudenberg, der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenfeld (AOVE) und weiteren Akteuren zum Klima- und Repair-Café des Landkreises Amberg-Sulzbach ein. Hier können Sie Ihren kaputten Toaster, defektes Fahrrad oder Ihre löchrige Hose mitbringen und sie zusammen mit den freiwilligen Reparateuren wieder in Stand setzen.

Bitte Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren: Tel.: 09624 903648 oder E-Mail: rc@zen-ensdorf.de

Die Klima- und Repair-Cafés finden immer unter den jeweils aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen statt. Diese und alle Termine finden Sie unter zen-ensdorf.de

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
28.11.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Gemeinsam kochen - miteinander Essen | AOVE
Schulküche, Amberger Straße 32, 92253 Schnaittenbach

Gemeinsam kochen - miteinander Essen | AOVE

Ort: Schulküche, Amberger Straße 32, 92253 Schnaittenbach
Termin / Zeit: Dienstag 28.11.2023, 14:00 - 17:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Unter der Leitung von Hauswirtschaftsmeisterin Roswitha Hubmann werden passend zur Jahreszeit Plätzchen gebacken. Beim Zubereiten erfahren die TeilnehmerInnen ganz nebenbei, wie gesunde Ernährung dazu beitragen kann, auch im Alter gesund und fit zu sein.

Gebühr: 8,00 Euro/Person inkl. Essen und Getränke.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
28.11.2023
19:00 Uhr
Vorstellung unseres Naturgartens Hortus-bios Naturpatenschaften | Hortus Bios
Gasthaus

Vorstellung unseres Naturgartens Hortus-bios Naturpatenschaften | Hortus Bios

Ort: Gasthaus
Termin / Zeit: Dienstag 28.11.2023, 19:00 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Sie möchten schon immer etwas für Biodiversität und Artenschutz tun, haben aber selbst nicht die Möglichkeit? Dann werden Sie Naturpate/-in und mieten ein paar m² Natur.

Wir vom hortus-bios pflegen diese Fläche insektenfreundlich.

Teilnahmegebühr: 5 €

Anmeldung bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner