Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Freitag
09.06.2023
15:00 Uhr
Seminar: Tee und Smoothie aus Wildsammlung | Hortus Bios
Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn

Seminar: Tee und Smoothie aus Wildsammlung | Hortus Bios

Ort: Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn
Termin / Zeit: Freitag 09.06.2023, 15:00 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Selbst gesammelte Kräuter zu neuen Teekreationen vereint, da weiß man was drinnen steckt.

Smoothie aus Obst, Gemüse und Wildkräutern genussvoll gemixt. Workshop mit Kostproben.


Teilnahmegebühr: 25 € inkl. Material, Skript, Getränke

Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin erforderlich bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
11.06.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Führung: "Theaterspiel durch die Jahrhunderte" Frohnberg | AOVE/KEB
Treffpunkt: Kirchenvorplatz, Frohnberg 2, 92256 Hahnbach

Führung: "Theaterspiel durch die Jahrhunderte" Frohnberg | AOVE/KEB

Ort: Treffpunkt: Kirchenvorplatz, Frohnberg 2, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 11.06.2023, 15:00 - 16:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Bei dem circa 90-minütigen Rundgang auf dem Frohnberger Tafelberg kann man mit Heimatpflegerin Marianne Moosburger und weiteren Darstellern in „Seibenmeilenschritten“ die wechselvolle Geschichte des Bergs in eindrücklichen Spielszenen miterleben.
Beginnend mit einer dortigen Fliehburg im 8. Jahrhundert geht es im Abstand von jeweils zwei Jahrhunderten weiter zur einstigen Petruskapelle der Vilsfischer, zum Besuch des Kaisers Barbarossa, zur Goldenen Straße unter Karl IV. hin zum ersten wundertätigen Gnadenbild im 16. Jahrhundert.
Gute und schwere Zeiten werden vor Augen geführt wie das Auf und Ab der Wallfahrt, die Reformationszeit, der Pesttod der Frohnbergbäuerin, das Eremitendasein oder Streitigkeiten mit dem Kirchenmaler. Auch die neuere Geschichte wird anklingen und manche Anekdote.

Referentin: Marianne Moosburger mit Team
Gebühr: 12 €, Kinder von 6-14 Jahren 6 €

Anmeldung: während der Geschäftszeiten von Mo. bis Fr. bei AOVE, Tel. 09664 9539720, info@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
15.06.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 15.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
21.06.2023
15:00 - 16:00 Uhr
Zeitreise am Goglhof | AOVE
Treffpunkt Eingang Freilandmuseum Goglhof, Eberhardsbühl 6, 92265 Edelsfeld

Zeitreise am Goglhof | AOVE

Ort: Treffpunkt Eingang Freilandmuseum Goglhof, Eberhardsbühl 6, 92265 Edelsfeld
Termin / Zeit: Mittwoch 21.06.2023, 15:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Die Hofführung zeigt anschaulich, wie das Leben früher auf einem Bauernhof war.

Gebühr: 5,00 Euro/Person für Eintritt und Führung.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
22.06.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 22.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
22.06.2023
19:30 Uhr
„20 Jahre Vogelmayer“ - der bayerische Musik-Kabarettist präsentiert seine neue Tour – Spaß & Gaudi | BuchHaus/AOVE
BuchHaus Hahnbach, Hauptstraße 84, 92256 Hahnbach

„20 Jahre Vogelmayer“ - der bayerische Musik-Kabarettist präsentiert seine neue Tour – Spaß & Gaudi | BuchHaus/AOVE

Ort: BuchHaus Hahnbach, Hauptstraße 84, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Donnerstag 22.06.2023, 19:30 Uhr

https://opac.winbiap.net/hahnbach/index.aspx

Informationen im PDF-Format

Bei ihm trifft bayerischer Humor auf musikalisches Verständnis, Gstanzln 2.0 auf Wortakrobatik.

Ein Lavastrom an Sätzen kommt da aus dem sympathischen Niederbayern heraus. In einer Schnelligkeit, dass wir zwischen schmunzeln, lachen, mitdenken und genießen ganz schön hinhören müssen, um keine Pointe, Persiflage oder Metapher zu verpassen. Hier bleibt der Geist wach und die Ohren geöffnet. Herrlich amüsant, kurzweilig und für alle Beteiligten ein Erlebnis.

Der Vogelmayer ist seit über 20 Jahren auf den Bühnen es Freistaats und darüber hinaus unterwegs. „Dahoam“ is so viel mehr, als nur ein Wort - das hat schon Hannes Ringlstetter in seiner Hymne „Niederbayern“ besungen - und so kommt auch der Vogelmayer mit seinem Song über das Herz eines Bayern zu uns.

Kartenvorverkauf ab 30.05.2023 im BuchHaus Hahnbach
Vorverkauf: 13 €
Abendkasse: 15 €

Getränke inklusive (Möglichkeit der Spende besteht)

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
25.06.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Führung im Hortus Bios | Hortus Bios
Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn

Führung im Hortus Bios | Hortus Bios

Ort: Hortus Bios, Vilsecker Str. 7, 92271 Freihung-Großschönbrunn
Termin / Zeit: Sonntag 25.06.2023, 15:00 - 16:30 Uhr

http://www.heilpraktikerin-daniela-dotzler.de/

Informationen im PDF-Format

Teilnahmegebühr: 5 €

Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin erforderlich bei

Daniela und Christian Dotzler GbR

Vilsecker Str.7
92271 Freihung

Telefon: 09622-6388
E-Mail: hortus-bios@gmx.de

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
25.06.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Kirche und Wirtshaus mit Pfiff - Atzmannsricht | AOVE/ KEB/ EBW/ Kulturwerkstatt/ AM/ Auerbach/ LK/ Hirschwald
Dorfplatz vor Gemeinschaftshaus, Atzmannsricht, 92274 Gebenbach

Kirche und Wirtshaus mit Pfiff - Atzmannsricht | AOVE/ KEB/ EBW/ Kulturwerkstatt/ AM/ Auerbach/ LK/ Hirschwald

Ort: Dorfplatz vor Gemeinschaftshaus, Atzmannsricht, 92274 Gebenbach
Termin / Zeit: Sonntag 25.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Der Atzmannsrichter Ortsvorsteher Werner Kohl wird die Kirche St. Wolfgang vorstellen. Musikalische Umrahmung durch die "Stauber Moidln" am Wirtshaus Fenk mit Wirtshausbesichtigung. Im Anschluss trifft man sich im Gemeinschaftshaus zur Einkehr und zur Vorstellung der atzmannsrichter Wirschafts- und Dorfgeschichte.

Referent: Werner Kohl
Gebühr: 10 € inkl. 4 € Verzehrgutschein

Anmeldung: während der Geschäftszeiten von Mo. bis Fr. bei AOVE, Tel. 09664 9539720, info@aove.de

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
28.06.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Angehörigencafé | AOVE
Gemeinschaftshaus, Atzmannsricht 12 a, 92274 Gebenbach

Angehörigencafé | AOVE

Ort: Gemeinschaftshaus, Atzmannsricht 12 a, 92274 Gebenbach
Termin / Zeit: Mittwoch 28.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen mit dem Austausch Gleichgesinnter bietet unser neues „Angehörigencafé“. Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können.
Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.

Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate statt.

Gebühr: 5,00 Euro/Person inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
29.06.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 29.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner