Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Donnerstag
30.11.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 30.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
30.11.2023
15:30 - 17:00 Uhr
Bräuche in der Advents- und Weihnachtszeit | AOVE
Vitusheim, Bischof-Rosner-Platz 1, 92253 Schnaittenbach

Bräuche in der Advents- und Weihnachtszeit | AOVE

Ort: Vitusheim, Bischof-Rosner-Platz 1, 92253 Schnaittenbach
Termin / Zeit: Donnerstag 30.11.2023, 15:30 - 17:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Viele Attribute der Weihnachtszeit wie Weihnachtsbaum oder Adventskranz kennt schon jedes Kind. Kreisheimatpflegerin Martha Pruy stellt kurzweilig für Jung und Alt die vielfältigen Bräuche, deren Geschichte und Herkunft vor.

Gebühr: 4,00 Euro/Person Teilnahmegebühr.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
06.12.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Angehörigencafé - Nikolausfeier | AOVE
Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck

Angehörigencafé - Nikolausfeier | AOVE

Ort: Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck
Termin / Zeit: Mittwoch 06.12.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen mit dem Austausch Gleichgesinnter bietet unser neues „Angehörigencafé“. Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können.
Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.

Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate statt.

Gebühr: 5,00 Euro/Person inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
07.12.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 07.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Montag
11.12.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Weihnachten ist nicht mehr weit ... | AOVE
Gasthaus „Zur Blauen Traube“, Hauptstraße 16, 92274 Gebenbach

Weihnachten ist nicht mehr weit ... | AOVE

Ort: Gasthaus „Zur Blauen Traube“, Hauptstraße 16, 92274 Gebenbach
Termin / Zeit: Montag 11.12.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

AOVE-Seniorenfee Christa Pulsfuß stimmt an diesem adventlichen Nachmittag mit Gedichten und Geschichte auf Weihnachten ein. Musikalisch umrahmt die Kindergruppe unter der Leitung von Rita Butz diese Veranstaltung.

Kosten: 4,00 Euro/Person Teilnahmegebühr; Kosten für Speisen und Getränke sind vor Ort zu entrichten.
Anmeldung: Erforderlich bis zwei Tage vor dem Termin, telefonisch unter 09664 9539720 oder per E-Mail an anmeldung@aove.de.

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
12.12.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Dienstag 12.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
14.12.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 14.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail altwerden@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
11.01.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 11.01.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
11.01.2024
16:30 - 18:00 Uhr
Heben, bewegen, tragen - wie mache ich es richtig? | AOVE
Rathaus Sitzungssaal, Hammermühle 1, 92272 Freudenberg

Heben, bewegen, tragen - wie mache ich es richtig? | AOVE

Ort: Rathaus Sitzungssaal, Hammermühle 1, 92272 Freudenberg
Termin / Zeit: Donnerstag 11.01.2024, 16:30 - 18:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

„Steh auf, wenn du am Boden bist!“ – leichter gesagt als getan ... Von der richtigen Bewegung profitieren alle. Wer frühzeitig richtige Bewegungsmuster anwendet, erhält sich sein Wohlbefinden auch im Alter. Achten pflegende Angehörige auf schonende Bewegung, erhalten sie sich ihre eigene Gesundheit. Ebenso ist es für einen zu Pflegenden wichtig, selbst zu wissen, wie er sich gut bewegen kann oder gerne bewegt werden möchte.
In dieser Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Schwesternschaft Wallmenich-Haus zeigt Kinaesthetics-Trainerin Margret Hirsch, wie durch Bewegung der Pflegealltag unterstützt und begleitet werden kann.

Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: Erforderlich bis eine Woche vor dem Termin, telefonisch unter 09664 9539720 oder per E-Mail an anmeldung@aove.de.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
18.01.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 18.01.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner